Ferienwohnungen im Turm zu Schloss Schedling Rezensionen
Der Aufenthalt im Turmpalais war wirklich einfach schön. Der Turm ist mit viel Sorgfalt und Liebe erstellt und genau so sind die Wohnungen, einfach was Besonderes. Das Hauptschlafzimmer im Turmpalais war bei uns sehr warm, weil ganz oben im Turm. Aber bei 33 Grad kein Wunder. Ein Ventilator brachte Abkühlung.
Der Eigentümer des Turms hat offenbar beschlossen, den angrenzenden, preisgekrönten liebevoll gestalteten Rosengarten (Träger des Bayerischen Biodiversitätspreises) Stück für Stück in eine monotone Ödnis zu verwandeln. Dieser Garten, der den Bürgerinnen von Trostberg und den Besucherinnen des Turms ganzjährig Freude bereitet, scheint für den Herrn des Turms nicht mehr als ein störendes Ärgernis zu sein. Seltene historische Rosensorten wurden mutmaßlich eigenmächtig entfernt, um Platz für eine lieblos hingeworfene Grünfläche zu schaffen, die vermutlich seinem fragwürdigen Geschmack besser entspricht. Wer diesen Turm besucht oder gar unterstützt, sollte sich dessen bewusst sein, dass er indirekt dazu beiträgt, solch eine Zerstörungswut zu legitimieren. Zudem ist der Bau ausgesprochen geschmacklos.
Außergewöhnliches Design, einzigartige Atmosphäre und eine supernette Gastgeberin - ein Urlaub im Turm zu Schloss Schedling war eine unserer besten Entscheidungen! Himmelbetten, gusseiserne Kerzenständer und Geheimgänge - wir durften uns in unsere Kinderträume von Ritter und Prinzessin zurückversetzen, aber dabei modernen Luxus genießen . Perfekt!